Happy new year!

Allen meinen 4-pfotigen und 2-beinigen Kunden wünsche ich ein frohes und gesundes neue Jahr 2025! Denken wollen wir auch an die, die nicht mehr mit uns gehen werden. Wie ist der Plan? Der Service rund um die Hundebetreuung wird weiter angeboten, so wie bisher. Wir laufen durch den Wald, gern auch am Rad, gehen baden […]

1.4. Körperliche Merkmale, Charakterzüge und Bedeutung bzgl. der Rasse bzw. unseres Hundes

Einleitung Manche Hunde sind da. Dann gibt es Hunde, an die erinnert man sich, selbst, wenn es nicht die eigenen Hunde waren. Sie sind dann in bestimmten Bereichen mit ihren inneren Verhaltensweisen und ihrer Art, nach außen hin aufzutreten, ihre Aufgaben zu erfüllen oder (ihren) Menschen die Welt zu erklären, außergewöhnlich. Woran erinnern sich die […]

Zuverlässiger Rückruf

Herzlich willkommen zu einem neuen Video eurer Hundeschule „kein-hundeleben“. In diesem Video zeige ich, wie ein tatsächlich funktionierender Rückruf aufgebaut werden kann. Schließlich, ich komme ja aus dem Diensthundebereich, muss man beispielsweise auf dem Bahnhof seinen Hund zur Arbeit ableinen können, ohne dass er dann verloren geht. Er muss eben hören. Der hier gezeigte Trainingsablauf […]

Trias Stimme

Man soll nicht mit seinem Hund in ganzen Sätzen sprechen, da er sonst nicht weiß, was man von ihm will. Das halt ich, so wie es meistens dargestellt wird, für falsch. Selbstverständlich soll man mit seinem Hund sprechen und ihn in sein Leben mit einbeziehen. „Komm mit, Dicker, wir holen jetzt die Kinder ab.“ Dabei […]

Der Trias der Hundeausbildung

Hundeausbildung ist eine Sache von Emotionen Diese Emotionen werden beim Welpen im Speziellen und dem Hund im Allgemeinen verursacht, hervorgerufen und geformt durch die Einflussnahme des Besitzers und die Einflüsse bzw. Einwirkungen auf den Hund durch die Umwelt. Die Reaktion des Hundes auf die von außen auf ihn einwirkenden Einflüsse wird bestimmt durch Beim Welpen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben